Sprache,  Ulrich,  Weltsicht

Bin ja selber schuld.

Wer mit den Schmuddelkindern spielt, heißt es doch, oder?

Ich spiele gerne mit Schmudelkindern, so lange ich mich hinterher nicht kratzen muß. Aber mal ernst bei Seite:

Seit einiger Zeit abboniere ich den Facebook Feed der Epoch Times. Die ET ist eine Zeitung, die ihr Publikum weitestgehend in AFD-nahen Kreisen sehen kann. Ohne sich selbst dabei eindeutig zu positionieren macht die Themenauswahl sehr klar, dass sie sich dessen sehr bewußt ist. Zu Gute halten muß ich ihr und ihren Artikelen allerdings, dass (meistens) die Grundsätze journalistischen Arbeitens, inklusive der Devise „auditur et altera pars“, eingehalten werden.

Mit der ET könnte ich also gut leben, die Artikel sind kurzweilig und man kann sich an ihnen reiben – ein bißchen wie früher, als ich wöchentlich den Bayern Kurier gelesen habe. Tendenziöse Berichterstattung mit einem Hauch verschwobener Weltanschauung.

Womit ich mehr Probleme habe, sind all die Kommentatoren, deren Weltbild mich im hamlosesten Fall anwidert, in vielen Fällen aber alarmiert und betrübt macht.

Abgesehen davon, dass viele dieser Deppen die Artikel gar nicht lesen, sondern höchstens die Überschrift, ist es so, dass diese Kommentare ein Weltbild wiederspiegelen, dass sich im Europa 2019 nicht mehr finden dürfte.

Bin ja selber schuld. Nicht an den Kommentaren. Aber mir diese Kommentare zu zu muten. Und bin selber schuld, nicht darauf zu reagieren.

Ich hoffe, dass ich nicht binnen kurzer Zeit sagen muß: selber schuld, dass die Errungenschaften und Entwicklungen der letzten knapp 75 Jahre durch diesen Abschaum abgeschafft werden.

Please follow and like us:

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial