nihil nise bene
Mitten in einem Teams Gespraech popte heute Mittag eine App meiner Mama auf: “Ingo K. ist mit 67 Jahren gestorben.” Nun habe ich Ingo seit 20 Jahren nicht gesehen oder gesprochen, die letzten Dinge die ich uerb ihn gehoert hatte,…
ABI ’96
Ja, auch ich habe Abi gemacht, irgendwann im letzten Jahrhundert, ach was: im letzten Jahrtausend! Eine Ewigkeit her und irgendwie interessant, was einem so entgegen bzw. in Erinnerungen hoch kommt, wenn man an etwas aus so lang zurueckliegender Zeit denkt,…
80er Jahre, Luftschutzbunker und 99 Luftballons
Bei meiner morgendlichen BILD-Lektüre auf einen Artikel (->hier) gestoßen, der ein wenig Gefühle meiner Kindheit in den 80er Jahren aufleben ließ. Es geht hier um Bunker, Notvorräte und Autobahnen mit militärischem Mahrwert. In mir hat das Bilder meiner Kindheit in…
Vom Orff-Schulwerk zu meermuziekindeklas.nl
Musik in der Klasse war an meiner Grundschule völlig normal – zumindest an meiner zweiten Grundschule. Zum Halbjahr der ersten Klasse sind wir umgezogen von Forstinning nach Landensberg. Ich kann mich nicht mehr erinnern, inwieweit Musik an der GS in…
Wir schreiben das Jahr 2484…
… das Jahr 2020 und der Coronavirus sind heute nur noch für experimentelle Medzinarchäologen interessant. Ausgangssperren und Sozialdistanzierungen gibt es nicht mehr, allerdings wurden in dieser Realität auch Social Media und ganz viele andere Dinge nicht erfunden, jedenfalls nicht, wenn…
Predigt Christvesper 2016
Amsterdam, 24.12.2016 Gnade sei mit Euch und Friede, von Gott unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Weihnachten ist deutsch. Diese freche, besitzergreifende und nicht ganz ernstgemeinte Feststellung haben meineFrau und ich vor etwa 8 Jahren getroffen. Wir waren…