Willkommen bei Georg Orwell
Wenn man gerade gedacht hat, es geht nicht viel schlimmer in den Vereinigten Staaten und mit der Beziehung zur Welt, dann kommt irgendwo ein Trump-Statement daher und belehrt einen eines besseren. Heute war wieder so ein Tag. Nachdem die letzten…
Ein Palast im Herzen Berlins
Nun bin ich nicht ganz sicher, was die geografische, oder die kulturelle oder politische Mitte Berlins wirklich ist, aber irgendwie ist der Palast der Republik, sorry, das Stadtschloss, ach quatsch: das Humboldt Forum im Berliner Schloss mitten in Berlin und…
Bundestag mit Führung
Was vor ein paar Jahren noch nicht geklappt hatte (x), eine Führung durch den Bundestag für Familien, hat dieses Mal auf Anhieb und zum Wunschtermin funktioniert. Um Punkt 12.00 und keine Minute früher durften wir in die Sicherheitskontrolle gehen, wurden…
Manchmal sind es die normalen Dinge
Die normalen Dinge im Leben, die Dinge, an die man nur denkt, wenn man sie nicht hat. So ging es mir diese Woche. Ich habe von meinem neuen Arbeitgeber das erste Gehalt bekommen. Geradeso ein paar Euro (netto) unter dem,…
Ist man noch frei, wenn man nichts wagt
„Ist man noch frei, wenn man nichts wagt, ja was ein junger Mensch so fragt.“ Diese Zeilen stammen aus dem Udo Jürgens Lied „Tausend Jahre sind ein Tag“, der Titelmelodie der Zeichentrickserie „Es war einmal der Mensch“. Was Freiheit ist,…
Ich trage heute keine Socken
Ich trage selten Socken, barfuß gehe ich zu Grunde und trage Barfußschuhe auch jetzt im Herbstwinter bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt. Trage ich dann mal Socken, dann meistens mit (Leder-)schuhen zu einem besonderen Anlass. Oder ich versuche Socken mit…
„Wo waren Sie bei den Anschlägen vom 11. September“
…. wird heute am 20ten Jahrestag der Anschläge online überall gefragt. Ich war damals in Berlin unterwegs. Kurz nach dem ersten Flugzeugeinschlag, also nachmittags gegen halb fünf, klingelte mein Handy, ich hatte bis dahin noch nichts mitbekommen von den Anschlägen.…
“In etwa so oder so ähnlich”
…möchte ich sagen. Ich durfte am Mittwoch eine Geschichtsklausur beaufsichtigen. Oh wie für mich als Deutschen passend: Das Dritte Reich war Thema. Eine der Fragen beschäftigte sich mit den Gründen, wie es AH und seine Partei schaffen konnten, den Laden…
Lesung Claudia Rusch: Meine freie deutsche Jugend
Leeuwarden September 2018 „Kann man sich eigentlich an Freiheit gewöhnen?“ Claudia Rusch mußte kurz nachdenken, um diese Frage aus dem Publikum zu beantworten. So sehr ich Ihre Antwort, dass man sich nicht wirklich daran gewöhnt, schätze und so wichtig es…