• Homo LinkedInus,  Homo Ludens

    Grand Prix Zandvoort

    Schon wieder was kaputt gemacht: am Montag war ich noch an der Rennstrecke in Zandvoort und gestern wird bekannt gegeben, dass die Formel 1 nur noch zwei Jhre dort bleiben wird und dann nicht mehr dort stattfinden wird. Kausalitate oder…

  • Homo LinkedInus,  Pater Familias

    Schluessel abgegeben

    „Jetzt gib mir noch den Haustürschlüssel zurück.“ Seit ich 12 Jahre bin, habe ich einen eigenen Haustürschlüssel. Seit kurzem habe ich nicht nur keinen Haustürschlüssel mehr, weil wir ein elektronisches Schloss in der Haustür haben, sondern nach mehr als 30…

  • Homo LinkedInus

    Manchmal sind es die normalen Dinge

    Die normalen Dinge im Leben, die Dinge, an die man nur denkt, wenn man sie nicht hat. So ging es mir diese Woche. Ich habe von meinem neuen Arbeitgeber das erste Gehalt bekommen. Geradeso ein paar Euro (netto) unter dem,…

  • Homo LinkedInus

    Das wärs gewesen

    „I think this is not what you expected?“ – Nein, absolut nicht was ich erwartet hätte, vor zwei Wochen wurde mir gekündigt. Nach zwei Jahren wurde mir anstelle eines unbefristeten Vertrages der Laufpass gegeben. Seit gestern Abend weiß ich endlich,…

  • Homo LinkedInus,  Homo Ludens,  Homo Politicus

    Jules Verne en waterstof

    1874 schreef Jules Verne al in zijn boek „Het Geheimzinnige Eiland“, dat Waterstof voor onze energievoorziening van groot belang wordt. Bijna 150 jaar later horen en lezen wij nog steeds hetzlfde: waterstof gaat een grote rol spelen in de energiemix…

  • Homo LinkedInus

    Ich bin auch kein Thomas

    Laut einer Studie (hier) heißen 5% aller CEOs in Deutschland Thomas und auch bei Vorstandsmitgliedern gibt es überproportional viele Menschen, die Thomas (oder Michael) heißen. Hiervon leitet sich der Begriff „Thomas-Kreislauf“ ab. Dieser Kreislauf beschreibt – in groben Zügen erklärt…