Annika

  • Annika,  Elisabeth,  Emil,  Erziehung,  Nils,  Ulrich,  Urlaubsnotizen

    Manege frei

    Der Zirkus ist in der Stadt! Also im Dorf, Juliandorp, 4 Wochen lang steht auf dem „Festivalgelaende“ des Dorfes der Zirkus, mit seinen Zelten, Wohnwagen, Staellen und grasenden Pferden und Kamelen. Fast jedes Jahr gastiert Zirkus Renz aus Berlin hier in Julianadorp – mit Ausnahme der Coronajahre – mal eine Woche, mal einen ganzen Monat. Bisher bin ich imer drum herum gekommen, in den Zirkus zu gehen, aber dieses Jahr habe ich doch Karten gekauft und sind wir hin gegangen. Mein letzter Zirkusbesuch ist so lange her, dass ich mich nicht wirklich dran erinnern kann und nur noch weiss, dass ich ihn nicht gut fand. Als sicher mehr als 4…

  • Annika,  Augenzwinkern,  Cello,  Elisabeth,  Emil,  Judo,  Nils,  Schwimmen,  Ulrich,  Urlaubsnotizen,  Wettkämpfe

    Es wird Sommer, nur nicht warm

    Noch ein paar Wochen, dann sind Sommerferien. Sommerferien, das heisst grosse Pause von allem, denn eigentlich geht alles in de Ruhemodus fuer etwa 6 Wochen. Einzige Ausnahme sind vielleicht ein paar Trainingseinheiten Open Water fuer Emil. Aber weder Cello, Geige, Judo, Jiu Jitsu oder Schwimmen stehen in den langen Ferien an. Die taeglichen Taxifahrten werden dann auch eben etwas weniger, nur die wieder auflebenden Fahrten ins Buero treiben den Kilomterstand der Autos dann hoch. Bis dahin ist es aber noch ein weites Stueck und mehrere grosse und kleine Termine stehen an. Gerade sitze ich zum Besispiel wieder einmal… nicht im Schwimmbad, sondern der Musikschule. Das grosse Kind hat eine Probe…

  • Annika,  Corona Situation,  Elisabeth,  Emil,  Nils,  Ulrich,  Weltsicht

    Familientradition oder noch nicht

    Ab wann kann man von einer Tradition sprechen? Wenn man etwas zweimal oder dreimal gemacht hat, oder schon wenn man nach dem ersten Mal vor hat, eine Tradition draus zu machen? Und wer haelt das bei? Wir haben eine neue Familientraditoin vorgestern Abend ausprobiert. Wir sind uns allerdings nicht ganz sicher, ob es das zweite oder dritte Mal war. Wir waren vorgestern Abend im Zuiderzeemuseum (mal wieder, also das ist nicht die Tradition) zum Zuiderzeelicht Spezial. Jedes Jahr (entweder seit Anbeginn der Zeit oder vielleicht auch nur seit ein paar Jahren) oeffnen sich die Tueren des Freiluftmuseums vom Zuiderzeemuseum fuer ein paar Tage rund um Weihnachten zu einer Lichtinstallation mit…

  • Annika,  Parenthood,  Ulrich

    Von Cats auf’s Glatteis

    Am Samstag war es Papa-Tochter-Tag. Zusammen ins Muscial Cats nach Rotterdam. Morgens noch eben Schwimmtraining fuer die Kleine und dann fertig machen und ab zur Nachmittagsvorstellung. Gross und stolz neben Papa im (benzinangetriebenen) Auto, im rosa Autostuhl. Viel zu aufgeregt um eben noch zu ruhen oder gar zu schlafen. Im Zielgebiet dann einmal kurz verfahren, aber gluecklich und eine Stunde zu frueh angekommen. Einlass ab 14:00, eben auf Toilette (ganz alleine in das Gewuehle) und dann… PopCorn! Obwohl wir ihr am Abend vorher noch gesagt hatten, dass es das nur im Kino gibt. Also eine Portion PopCorn, suess natuerlich. „Wie lange noch?“ hoerte ich nicht nur neben mir. Kurz nach…

  • Annika,  Cello,  Emil,  Judo,  Nils,  Parenthood,  Schwimmen,  Tauchen,  Wettkämpfe

    Was bisher geschah…

    Schon wieder einen Monat weiter, seit dem letzten Beitrag? Wow, was die Zeit vergeht, wenn man sich amuesiert…. Okey, Spass gemacht, wenn man Kinder hat. Die Kleinste schwimmt mittlerweile jeden Samstagmorgen und hat schon ihren ersten kleinen internen Wettkampf hinter sich gebracht. Judo laeuft, gerade zweites Turnier in 8 Tagen. Schule scheint auch gut zu sein, hoere keine Klagen. Geige wird auch ein wenig gespielt – Mist, hat heute wieder nicht geuebt. Der Mittlere macht sein Judo und ansonten seine Flausen. Auch gerade auf Turnier, mal gewinnt man, mal der andere. Klavierstunde ist dann auch noch so eine Frage, machen oder nicht? Der Grosse wird immer groesser, spielt gerade seine…

  • Annika,  Schwimmen

    Letztes Mal Abschwimmen

    Nachher schwimmt Annika ab, sie macht ihr B-Diplom (vergleich mit Bronze?) und dann ist erst einmal gut. Emil hat zwar damals mit allem moeglichen weitergemacht, aber da wusste er auch noch nicht so ganz genau wohin seine (sportliche) Reise gehen soll. Bei Annika ist das weitestgehend anders. Zwar liebaeugelt sie noch ein wenig mit Turmspringen, aber eigentlich will sie Wettkampfschwimmen machen. Sie will so toll und schnell schwimmen, wie die Kinder und Jugendlichen (und Erwachsenen), die sie hin und wieder bei Wettkaempfen von Emil sieht. Morgen frueh darf sie dann das erste Mal probetrainieren. Und dann mal weiterschauen. Es ist aber ein ganz schoen langer Weg gewesen, zwischen heute Abend…

  • Annika,  Cello,  Elisabeth,  Emil,  Judo,  Nils,  Parenthood,  Schwimmen,  Urlaubsnotizen

    Jetzt sind sie alle weg

    Zugegeben: nur bis heute Nachmittag sind sie weg, aber trotzdem: ab heute sind alle drei Kinder wieder in der Schule. Und heute sind alle drei Kinder das erste Mal alle ohne Mama oder Papa begleitet mit dem Fahrrad zur Schule gefahren. Der Grosse eine Stunde spaeter als die anderen beiden zum ersten Mal zu seiner neuen Schule. Eingewoehnungstage stehen hier erst einmal an. Gespannt, was er dann so zu erzaehlen hat. Madame war ganz stolz, dass sie heute tatsaechlich nur von Nils begleitet alleine den Weg zur Schule radeln durfte. Heute Mittag darf ich sie immerhin noch abholen. Der normale Wahnsinn hat uns also wieder, das neue Schuljahr und die…

  • Annika,  Bildung,  Elisabeth,  Emil,  Nils,  Parenthood,  Rezensionen,  Ulrich,  Urlaubsnotizen

    Und mal wieder hinauf auf einen Turm…

    … dieses Mal in Thallichtenberg auf Burg Lichtenberg. Dafuer dieses Mal nicht (nur) auf eine Ruine, sondern ein Burgareal, das neben der Burgruine eine Jugendherberge, zwei Museen, eine Kirche, ein Restaurant und einen Abteigarten beherbergt. Von den Museen war eines natuerich geschlossen und auch bei der Burgschenke stand Montags Ruhetag dran. Aber das andere Museum, das Urweltmusuem Geoskop, das ueber zwei (kleine) Stockwerke Exponate rund um die Pfalz in der Urzeit ausstellt, war offen. Extra fuer uns wurde sogar das Licht eingeschaltet! Dafuer, dass wir eine halbe Stunde nach Oeffnungszeit die ersten Besucher waren, wurde das Museum noch relativ voll. Die Speurtovht haben dieses Mal alle drei Kinder selbst ausgefuellt.…

Social Share Buttons and Icons powered by Ultimatelysocial