• Homo Ludens,  Homo Politicus,  Pater Familias

    Geschichte etwas näher als einem manchmal lieb ist

    Die Geschichte der Judenverfolgung und -ermordung in den Jahren der NS-Diktatur ist zu Recht gut und häufig in Literatur, Film, Unterricht, Wissenschaft und Kunst vertreten und vergegenwärtigt. Rational und para-sozial emotional kann man sich auf unterschiedlichste Weise mit diesem Thema beschäftigen. Aber wie und wann erklärt man das einer 9-Jährigen. Wie und wo hat man selbst eine Beziehung zu einem Opfer oder Täter (davon ausgehend, dass die Generation der Opfer und Täter immer kleiner wird)? Ein wenig haben wir diese Frage in den Weihnachtsferien in Berlin beantwortet bekommen. Nachdem wir im Sommer unserer Tochter bereits bei der Reichstagsführung das Thema Mauertote, vor allem tote Kinder, erklären mussten, waren es dieses…

  • Homo Ludens

    Happy New Year 2025

    Gut, dass ich hin und wieder sparsam bin, so kann ich meine guten Vorsaetze aus dem letzten Jahr auch heuer wieder gebrauchen, habe sie nicht echt genutzt im vergangenen Jahr, staerker noch: die meisten Vorsaetze stammen noch aus dem letzten…

  • Homo Ludens,  Pater Familias

    Entitlement bias

    Neulich habe ich einen neuen Ausdruck gelernt: entitlement bias. Gerade schaue ich auf den Boden im Zug und muss unwillkürlich an genau diesen Begriff denken. Die Toilette, die Müllbehälter und die Abteils sind natürlich zum Gebrauch da, aber der Zustand…

  • Homo Ludens,  Homo Religiosus

    Bunte Kirche

    Notre Dames wurde unlaengst wieder eingeweiht, nachdem die Kiche vor enigen Jahren ausgebrannt ist. Rund eine Milliarde Euro wurden damals geschaetzt, dass der Wiederuafbau kosten wuerde. Wieviel es wirklich geworden sind, weiss ich nicht, aber weniger wohl eher nicht. Eine…

  • Homo Ludens,  Pater Familias

    Letzte Zuege – erster Zug

    Während sich das Jahr so langsam in den letzten Zügen befindet, hoffe ich im Moment, dass der erste Zug nächste Woche Montag pünktlich in Heiloo abfährt und genauso pünktlich in Amsterdam ankommt. Ab da ist es die Verantwortlichkeit der Deutschen…

  • Homo Politicus

    Verlorenes Vertrauen

    Dem Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Olaf Scholz, wurde gestern das Vertrauen nicht ausgesprochen. Die Vertrauensfrage wurde, wie erwartet, nicht gewonnen. Niederlage als Ziel, um die Verfassung zu gebrauchen, um den Bundespräsidenten zu zwingen, über eine Auflösung des Bundestages nachzudenken. Von…

  • Homo Ludens,  Homo Nautilus

    Rotterdam – RQM

    Mal zu einem etwas anderen Wettkampf gehen. Mein Chefin hat mich fuer verrueckt erklaert, dass ich einen halben Urlaubstag opfere, um dann um 5:15 nach Rotterdam zu fahren. Vielleicht hat sie nicht ganz unrecht, weil was sie ja dabei noch…

  • Homo LinkedInus,  Homo Ludens

    Grand Prix Zandvoort

    Schon wieder was kaputt gemacht: am Montag war ich noch an der Rennstrecke in Zandvoort und gestern wird bekannt gegeben, dass die Formel 1 nur noch zwei Jhre dort bleiben wird und dann nicht mehr dort stattfinden wird. Kausalitate oder…

  • Homo Religiosus,  Ouderling,  Pater Familias

    Dag!

    Dat was het alweer: ik ben als ouderling gestopt. Wil niet zeggen, dat ik het niet ooit weer leuk zou vinden om weer in een kerk te gaan en lid te worden, maar uiteindelijk is in ieder geval de Ontmoetingskerk…